Fahrwerkstypen

 

D2 stellt 2 verschiedene Typen von Gewindefahrwerken her. Hier sehen Sie welcher Typ Fahrwerk für welche Anwendung am besten geeignet ist und wo die Unterschiede liegen:
 

Gewindefahrwerk STREET

 

Gewindefahrwerk SUPER RACING

 

D2 Super Racing Fahrwerk

Produkteigenschaften:

  • Fahrzeughöhe einstellbar durch ändern der Federbeinlänge (nur wenn konstruktionsbedingt möglich)
  • Zug- und Druckstufe kombiniert einstellbar
  • Uniballdomlager mit Sturzverstellung im Lieferumfang enthalten (nicht bei allen Fahrzeugmodellen)
  • Einrohr-Gasdruckdämpfer

 

 

Produkteigenschaften:

  • Fahrzeughöhe einstellbar durch ändern der Federbeinlänge (nur wenn konstruktionsbedingt möglich)
  • Zug- und Druckstufe sowie High- und Lowspeed separat einstellbar
  • Uniballdomlager mit Sturzverstellung im Lieferumfang enthalten (nicht bei allen Fahrzeugmodellen)
  • Einrohr-Gasdruckdämpfer
  • Externe Reservoir Behälter

Einsatzgebiet:

STREET Fahrwerke eignen sich perfekt für den sportlich ambitionierten Fahrer auf der Strasse, sowie gelegentliche Einsätze auf Rennstrecken. Dank der kombinierten Härteverstellung sind diese Fahrwerke auch für den Laien einfach auf die gewünschten Bedürfnise abzustimmen.
 

 

Einsatzgebiet:

SUPER RACING Fahrwerke eignen sich für den regelmässigen Einsatz auf Rennstrecken und Wettbewerbsfahrzeuge. Durch die Umfangreichen Einstellmöglichkeiten bedarf es einer gewissen Erfahrung in der Abstimmung dieser Fahrwerke. Wir empfehlen daher diese Fahrwerke nur für Leute mit Motorsporterfahrung.